Willkommen im Mietnomaden-Blog
News, Tipps, Infos & mehr im Blog gegen Mietnomaden und Messis:
Wie man Mietnomaden erkennt

Der beste Schutz vor Mietnomaden ist, diese von vornherein zu meiden. Doch wie erkennt man potentielle Mietnomaden? Dafür gibt es kein Patentrezept und keinen 100%igen Schutz. Aber man kann das Risiko verringern mit diesen 5 Tipps. 1. Risikoarme Mieter-Klientel Manche Vermieter mit passenden Objekten bevorzugen beispielsweise Studenten. Diese sind anspruchsloser, deren Eltern bürgen und nach wenigen Jahren erfolgt ein natürlicher …
Urteile des BGH: Mietnomaden kann man loswerden

Der Bundesgerichtshof hat in verschiedenen Urteilen (u.a. Aktenzeichen VIII ZR 96/09, VIII ZR 6/04 und XII 137/07) die Rechte des Vermieters bei längeren Mietrückständen und anderen Fällen von Mietnomaden gestärkt. Dass das Gericht diese Tendenz über viele Jahre beibehält, untermauert die Forderung der Opposition nach einer Überarbeitung der geltenden Regelungen zum Vermieterschutz. Mehr zu den Urteilen des BGH in Sachen …
Regierung beschließt Mietrechtsreform: Vermieterrechte gestärkt

Die deutsche Bundesregierung hat eine grundlegende Reform des Mietrechts beschlossen. Neben weitgehenden Regelungen zur energetischen Sanierung von Wohnraum wurden sind neue Regelungen beschlossen worden, die das Vorgehen gegen Mietnomaden erleichtern sollen. Auf diesem Wege soll laut Ministerium vor allem Kleinvermietern geholfen werden. Weitere Links zur Mietrechtsreform der Bundesregierung: http://www.sueddeutsche.de/geld/bundesregierung-staerkt-rechte-von-vermietern-fuer-den-klimaschutz-gegen-mietnomaden-1.1364281 http://www.stern.de/news2/aktuell/regierung-beschliesst-mietrechtsreform-fuer-energiewende-1831232.html [leider offline; Stand 08.2014] http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/Dokumente/GE_MietNovG.html
Die miesen Tricks der Mietnomaden

Das deutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat in seiner Ausgabe 52/2011 einen Beitrag über Mietnomaden veröffentlicht. In diesem Artikel wird deutlich, welche finanziellen Folgen ein Mietnomade für Vermieter haben kann. Es werden die Tricks beschrieben, derer sich Mietnomaden bedienen. Und es wird der zermürbende Prozess in detaillierter Präzision geschildert, den Vermieter durchleben müssen, bevor sie Mietnomaden wieder loswerden können. Mit dem …
Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert Absage geplanter Mietrechtsänderungen

Der Deutsche Mieterbund (DMB) hat die Bundesregierung in einer Stellungnahme aufgefordert, die geplanten Änderungen am Mietgesetz abzusagen. Die vorgesehenen Regelungen zu Mietnomaden seien laut DMB überflüssig, das habe eine Studie der Universität Bielefeld ergeben. Weitere Informationen zu den Forderungen des Deutschen Mieterbunds: http://www.stern.de/news2/aktuell/mieterbund-fordert-absage-geplanter-mietrechtsaenderungen-1629873.html [leider offline, Stand: 08.08.2014] http://www.focus.de/immobilien/mieten/mietnomaden-problem-offenbar-deutlich-geringer-als-gedacht_aid_577663.html http://www.n-tv.de/ratgeber/Keine-Angst-vor-Mietnomaden-article2081991.html http://www.mieterbund.de/pressemitteilung.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=295&cHash=39675af79e9a9d4dcea51d2e6366626f [leider offline, Stand: 06.08.2014] http://www.derwesten.de/staedte/castrop-rauxel/reform-des-mietrechts-bringt-nachteile-fuer-die-mieter-id6980911.html